Weitere Infos
Unterrichtsablauf
Für den Unterricht sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ich beginne mit einfachen Liedern ohne Noten. Schritt für Schritt werden die Stücke schwieriger, die Notenschrift wird allmählich eingeführt und technische Fertigkeiten werden erworben.
Wichtig ist mir hierbei, auf das individuelle Lerntempo und die Bedürfnisse jedes/r Schülers/in einzugehen.
Als Grundlage verwende ich meist eine passende Instrumentalschule, die ich durch sinnvolle Stücke und Übungen ergänze.
Von Anfang an achte ich auf eine möglichst ergonomische, entspannte Spielhaltung.
Für fortgeschrittenere Schüler*innen geht es zunehmend um das Erarbeiten von Techniken und Übestrategien, um auch anspruchsvollere Stücke bewältigen zu können. Auch Improvisation und Musiktheorie sind Teil meines Unterrichts.
Einen großen Stellenwert hat in meinem Unterricht das gemeinsame Musizieren. Ich begleite meine Schüler*innen von Anfang an auf dem Cello oder Klavier, so dass die Freude am Spielen erlebt werden kann. Wie nebenbei wird dadurch das Rhythmusgefühl und die musikalische Ausdrucksfähigkeit geschult
Repertoire
Uns steht ein breites Repertoire an Stücken aus allen Epochen von Klassik bis Rock/Pop zur Verfügung, so dass für jeden Musikgeschmack das Richtige dabei sein sollte.
Wenn sinnvoll und möglich, lasse ich auch gerne persönliche Wünsche in die Stückeauswahl mit einfließen. Stücke, die gerne gehört und gespielt werden sind meiner Erfahrung nach eine große Motivation und tragen so erheblich zum technischen und musikalischen Fortschritt bei.
Erwachsene
Auch als erwachsener Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es gut möglich, Cello oder Klavier zu lernen. Das Spielen eines Instruments ist ein guter Ausgleich zum Alltag und ein schönes, sinnvolles Hobby. In jedem Alter hat das Spielen eines Instruments positive Wirkungen auf unsere Gehirnfunktionen und die Körperwahrnehmung. Und es macht einfach sehr viel Freude!
Vorspiele
Wenn genügend Nachfrage vorhanden ist, organisiere ich gerne kleine Vorspiele.
Viele Schüler*innen nehmen gerne daran teil und es erhöht Ihre Motivation, ein Stück zu üben, um es vor der Familie oder Freunden präsentieren zu können.
Aber natürlich ist die Teilnahme freiwillig.
Probestunde
Ab einem Alter von 5 Jahren ist es für Kinder sinnvoll und möglich Cello oder Klavier zu lernen. In einer unverbindlichen Probestunde können wir uns gegenseitig kennenlernen und sehen, ob Ihr Kind Interesse zeigt.
Auch für Jugendliche und Erwachsene ist es sinnvoll, sich in einer Probestunde gegenseitig kennenzulernen und das eventuell neue Instrument erst einmal auszuprobieren.
Konditionen
Vertrag: 96€/Monat für 30 min Unterricht pro Woche 135€/Monat für 45 min Unterricht pro Woche.
Der Vertrag ist jeweils zum 1.3. und 1.9. kündbar. In den bayr. Schulferien findet kein Unterricht statt.
Für Erwachsene biete ich auch Einzelstunden an.
30 min: 40€
45min: 50€
60min: 70€
Ich biete eine unverbindliche, kostenlose Probestunde an.
