Sonja Klein
über mich

Sonja Klein

Meinen ersten Instrumentalunterricht bekam ich, als ich noch in den Kindergarten ging, auf der Blockflöte.

Das Musizieren machte mir viel Freude und ich wollte bald auch lernen, wie man dem Klavier, das ohnehin in meinem Zimmer stand nicht nur Töne, sondern auch Musik entlocken konnte. Da mich der warme Klang von Streichinstrumenten sehr faszinierte und ich gerne mit anderen zusammen spielen wollte, entschied ich mich mit 9 Jahren auch mit dem Cellospielen zu beginnen.

Durch meine Musiklehrerin im Gymnasium entdeckte ich das Orchesterspielen und konnte mein Abitur auch mit dem Leistungskurs Musik erfolgreich ablegen.

Von 1997-2003 studierte ich Musik mit dem Hauptfach Violoncello und dem 2.Fach Klavier an der Musikhochschule in Nürnberg und am Richard-Strauß-Konservatorium in München. Meinen Abschluss machte ich als Diplommusiklehrerin.

Daneben besuchte ich Meisterkurse und nahm Unterricht an der Musikhochschule in München.

Ich spielte mit verschiedenen Orchestern, wir z.B. dem Münchner Jugendorchester, der Bayerischen Philharmonie, der jungen Deutschen Philharmonie oder dem Richard Strauß Orchester Garmisch.

Solistisch und in kleineren Besetzungen spielte ich bei verschiedenen Veranstaltungen, Kongressen, Theaterstücken oder in Kirchen.

Konzertreisen führten mich nach China, Nord- und Südkorea, Istrien und Slowenien.

Ich habe Erfahrung in Alexandertechnik und besuche regelmäßig Fortbildungen zu pädagogischen und künstlerischen Themen. Besonders hilfreich und faszinierend dabei waren für mich Fortbildungen über das Erlangen von Flow-Zuständen im Instrumentalunterricht und beim Musizieren von Maria Busquè oder Andreas Burzik.

Ein besonderes Anliegen ist mir, mein Wissen an andere weiterzugeben. So unterrichte ich seit meinem Studium Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Cello und Klavier an verschiedenen Musikschulen und im privaten Unterricht. Seit 2003 bin ich auch Lehrerin an der Kreismusikschule Erding.

Haben sie noch Fragen?

Ich freue mich über Ihre Nachricht!